ALL |0-9 |A |B |C |D |E |F |G |H |I |J |K |L |M |N |O |P |Q |R |S |T |U |V |W |X |Y |Z

 

Ergebnisse 326 - 330 von 330
Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Vier übereinandergeschnittene und gestürzt zusammengesetzte Furnierstücke.

Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Französische Bezeichnung für Wandvertäfelung im Barock und Rokoko.

Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Aufgesetzte Ornamente bei Textilien und bei Möbeln.

Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Stilisierte Blattranke. Ornament der Renaissance.

Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Französisch Grotten- Muschelwerk, asymetrisches Schmuckmotiv aus nach Art der Muscheln gekurvten, fedrigen, geriefelten Formen, das wegen seiner beherrschenden Bedeutung in dieser Zeit dem Rokoko seinen gab.

<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 Nächste > Ende >>
  

Powered by AlphaContent 3.0.2 © 2005-2025 - All rights reserved